zurück zum Artikel

Marc Spencer eröffnet den Asterisk-Tag

Michael Riepe

Der Asterisk-Initiator und Gründer der Firma Digium präsentiert in Berlin außerdem die Version 1.6 der populären VoIP-Telefonanlage.

Im Vorfeld des diesjährigen Linuxtags [1] findet am 26. und 27. Mai auf dem Berliner Messegelände der Asterisk-Tag '08 [2] statt. Thematisch dreht sich die Entwickler- und Anwenderkonferenz neben Asterisk auch um andere VoIP-Themen, etwa die VoIP-Verschlüsselungssoftware Zfone [3], den freien SIP [4]-Server OpenSER [5] oder die VoIP-Software YATE (Yet Another Telephony Engine) [6].

Als Vortragenden konnte der Initiator der Veranstaltung, die Amooma GmbH [7], unter anderem Digium-Gründer und Asterisk-Erfinder Marc Spencer gewinnen, der die neue Asterisk-Version 1.6 vorstellen wird. Über das Verschlüsseln von VoIP-Gesprächen wird Zfone- und PGP [8]-Erfinder Phil Zimmermann referieren. Am zweiten Veranstaltungstag können sich die Besucher in mehreren Workshops mit dem praktischen Einsatz von Asterisk und VoIP vertraut machen.

Eintrittskarten gibt es ausschließlich online [9], Anmeldeschluss ist der 20. Mai. Teilnehmer zahlen 350 €, Schüler und Studenten [10] 50 € (jeweils zuzüglich Mehrwertsteuer). Der Eintritt zum anschließend stattfindenden Linuxtag ist im Preis enthalten. (mr [11])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-205473

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.linuxtag.org
[2] http://www.asterisk-tag.org
[3] http://www.zfoneproject.com
[4] http://www.heise.de/glossar/entry/Session-Initiation-Protocol-397437.html
[5] http://www.openser.org
[6] http://yate.null.ro/pmwiki/
[7] http://www.amooma.de
[8] http://www.heise.de/glossar/entry/Pretty-Good-Privacy-398689.html
[9] http://www.amooma.de/asterisk-tag/
[10] http://www.amooma.de/asterisk-tag/50-Euro.html
[11] mailto:mr@ix.de