zurück zum Artikel

.NET Micro Framework könnte Open Source werden

Alexander Neumann

Das Entwickler-Team des .NET Micro Framework wandert in die "Server und Tools"-Entwicklerabteilung. Die .NET-Laufzeitumgebung könnte Open Source werden.

Es gibt bei Microsoft anscheinend [1] Überlegungen, den Quellcode des .NET Micro Framework (MF) quelloffen zur Verfügung zu stellen. Es könnte sich bei der Maßnahme um eine Entscheidung handeln, die den letzte Woche bekannt gegebenen [2] Sparmaßnahmen geschuldet ist, da auch das für MF zuständige Team in Microsofts Entwicklerabteilung "Server und Tools" wechseln soll. Das Team selbst bestätigt in seinem Blog [3] den Umzug der Entwickler und stellt zumindest eine stärkere Einbindung der Community in Aussicht [4].

MF ist eine .NET-Laufzeitumgebung für kleine Geräte, die nicht von Microsofts .NET Compact Framework oder dem Embedded-Betriebssystem Windows CE unterstützt werden. Echtzeitbetriebssysteme finden keine Unterstützung durch das Framework, wohl aber Prozessoren wie ARM7 und ARM9, zudem ermöglicht es die Garbage Collection von Speicherplatz. (ane [5])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-218275

Links in diesem Artikel:
[1] http://blogs.zdnet.com/microsoft/?p=2701
[2] https://www.heise.de/news/Microsoft-forciert-Stellenabbau-217485.html
[3] http://blogs.msdn.com/netmfteam/archive/2009/05/07/net-mf-moves-to-developer-division.aspx
[4] http://blogs.msdn.com/netmfteam/archive/2009/05/07/net-micro-framework-evolution.aspx
[5] mailto:ane@heise.de