SourceForge übernimmt Ohloh

SourceForge Inc., Betreiber unter anderem des Open-Source-Hosters SourceForge.net und der News-Site Slashdot, übernimmt das Open-Source-Directory Ohloh.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.

SourceForge Inc., Betreiber unter anderem des Open-Source-Hosters SourceForge.net und der News-Site Slashdot, übernimmt das Open-Source-Directory Ohloh. Ohloh war 2006 von einigen Ex-Microsoft-Managern gegründet worden. Mittlerweile stehen dort detaillierte Informationen zu über 250.000 Open-Source-Projekten bereit, etwa die verwendete(n) Programmiersprache(n) und die Anzahl der Codezeilen, die Lizenz(en), die Zahl der Entwickler und die Aktivität und Popularität im Vergleich zu anderen Projekten. Die Informationen sollen Admins und IT-Verantwortlichen bei der Software-Auswahl helfen.

Mit der Ohloh-Software und -Datenbasis möchte SourceForge tiefere Einblicke in die Entwickler-Community gewinnen – auch mit dem Ziel, bei seinen kostenlosen Diensten Werbung zielgenauer platzieren zu können. Weitere Details zur Übernahme und der Kaufpreis wurden nicht bekannt gegeben. (odi)