Version 1.11 von PC-BSD veröffentlicht

Der FreeBSD-Ableger PC-BSD ist in einer neuen Version erschienen, die aktualisierte Software wie KDE 3.5.3 und weitere Grafiktreiber enthält.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 102 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Reiko Kaps

Der FreeBSD-Abkömmling PC-BSD ist in der Version 1.11 veröffentlicht worden. Zu den Neuerungen dieser Ausgabe zählen die Desktop-Umgebung KDE 3.5.3 und zusätzliche Grafiktreiber für Intel-3D sowie Voodoo-Chipsätze im Standardkernel. Gegenüber der Vorversion wurden außerdem verschiedene Einstellungen bei der Benutzerverwaltung, bei der Einrichtung des Netzwerks und bei der Darstellung der Oberfläche überarbeitet. Eine ausführliche Liste der Änderungen findet sich in den Release-Notes und im Changelog des Open-Source-Projektes.

Die Update-Funktion des PBI-Installers oder das Hilfsprogramm "Online-Update" spielen das Update auf Version 1.11 in ein bestehendes PC-BSD ein. Für neue Benutzer stehen ISO- und VMware-Image-Dateien zum Download bereit. Für die Zukunft haben sich die PC-BSD-Entwickler bereits neue Pläne gesetzt, die in einer Roadmap nachzulesen sind.

PC-BSD basiert auf FreeBSD, derzeit wird die Version 6.1 als Grundlage genutzt; der FreeBSD-Ableger zielt ausdrücklich auf den Einsatz als Desktop-Betriebssystem. PC-BSD/FreeBSD gehören zu den freien Unix-Varianten, die auf der Unix-Version 4.4BSDLite2 fußen. Siehe dazu auch: