c't Fotografie 3/2022
S. 4
Inhalt

Inhalt c't Fotografie 03/2022

Titelbild c't Fotografie 03/2022

Portfolio William Mullan

Der amerikanische Fotograf William Mullan hat eine Leidenschaft für seltene Äpfel. Seine minimalistischen Stillleben zeigen die wunderbar vielseitige Welt der beliebten Frucht.

Stillleben mit Äpfeln

Makrofotografie vor Ihrer Haustür

Unsere heimischen Insekten, Amphibien und Pflanzen zeigen eine ungeahnte Farbenpracht. Mit den Inspirationen von Sandra Malz können Sie gleich loslegen.

Wie Sie spektakuläre heimische Motive fotografieren

Vlogger-Kameras für Fotografen

Wir haben uns Kamerasets in die Redaktion geholt, die sowohl für Foto als auch für Video geeignet sind, und uns angesehen, was sie Fotografen und Gelegenheitsfilmern bieten.

Kamerasets für alle, die auch filmen wollen

Im Test: OM System OM-1

Die OM System OM-1 ist ein echtes Funktionsmonster und mit einem neuen Sensor will sie auch die Bildqualität des Micro-Four-Thirds-Systems auf ein neues Level heben. Ist das gelungen?

Die erste eigene Kamera vom Olympus-Nachfolger OMDS

Objektivfehler korrigieren

Typische Objektivfehler wie Vignettierung, Farbsäume oder Verzeichnung lassen sich digital per Software korrigieren. Wir zeigen, wie das geht und wie Sie eigene Korrekturprofile erstellen können.

Korrekturprofile für Objektive verstehen und selbst anlegen

Irisblende selbst gebaut

Cyrill Harnischmacher zeigt nicht nur die Funktionsweise einer Irisblende, sondern auch, wie Sie mit einfachen Mitteln ein schickes Anschauungsobjekt selbst bauen können.

So funktioniert die Blende im Objektiv.

Tipps für Street-Fotografen

Martin Ulrich Waltz erklärt, wie Sie selbstsicher auf der Straße fotografieren, den Zufall nutzen und eigene Sichtweisen finden.

Selbstsicher auf der Straße fotografieren

Küstenseeschwalben am Eidersperrwerk

Am Eidersperrwerk zwischen Büsum und St. Peter-Ording tummeln sich ab April hunderte Küstenseeschwalben. Fotografen kommen hier sehr nah an die quirligen Vögel heran.

Flugkünstler ganz nah vor der Linse

Erfahrungsbericht: Viewfindr-App

Bei der Jagd auf die perfekte Lichtstimmung muss das Wetter mitspielen. Die Viewfindr-App erleichtert Naturfotografen die Wetterprognose und zeigt attraktive Fotospots.

Wetterprognosen und Fotospots für Fotografen

Detailstarke Mondbilder dank Videostacking

Knackscharfe Mondbilder entstehen, wenn Sie mehrere Einzelbelichtungen kombinieren. Besonders zeiteffizient gelingt das mithilfe eines Videos.

Wie aus einem Video tolle Mondfotos entstehen

Unsichtbares sichtbar machen

Die Fotografie mit Vollspektrum-Kameras eröffnet spektakuläre Möglichkeiten im UV- und Infrarot-Bereich.

Multispektralfotografie von Ultraviolett bis Infrarot

Direktdrucke auf Acrylglas und Alu-Dibond

Wir haben die Angebote von sechs Druckdienstleistern verglichen und vor allem Unterschiede in den Feinheiten gefunden. Gerade Helligkeits- und Farbverläufe bereiten einigen Anbietern Probleme.

Die Angebote von sechs Druckdienstleistern im Vergleich

INHALT

Editorial

Leserforum

Im Fokus

Spotlight

Portfolio William Mullan

Makrofotografie vor Ihrer Haustür

Vlogger-Kameras für Fotografen

Im Test: OM System OM-1

Objektivfehler korrigieren

Irisblende selbst gebaut

Tipps für Street-Fotografen

Impressum

Küstenseeschwalben am Eidersperrwerk

Erfahrungsbericht: Viewfindr-App

Detailstarke Mondbilder dank Videostacking

Unsichtbares sichtbar machen

Direktdrucke auf Acrylglas und Alu-Dibond

Fotostadt Tel Aviv

Buchkritiken 1: Fotografie – Art Essentials

Buchkritiken 2: Auto Land Scape

Zusatzmaterial online

c’t-Fotogalerie: Dirk Adolphs

Vorschau

Komplette Ausgabe freischalten und GRATIS lesen

Titelbild
  • Voller Zugriff auf diese Ausgabe sowie viele weitere c't Fotografie-Artikel
  • In der c't Fotografie-App für iOS und Android lesen
  • Inkl. PDF-Ausgabe zum Herunterladen
  • Nach der kostenlosen Probephase jederzeit zur übernächsten Ausgabe kündbar
Jetzt GRATIS testen

Heft kaufen

Sie können die c't Fotografie als PDF oder als gedrucktes Heft kaufen.

Titelbild

Immer mehr Wissen. Das digitale Abo für IT und Technik.

Magazin-Abonnenten erhalten heise+ zum Vorzugspreis.