ISC 07: Intel-Label für Cluster

Mit dem Label "Cluster Ready" will Intel Cluster mit eigenen Komponenten vereinheitlichen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Nikolai Zotow

"Cluster Ready" heißt Intels jüngstes Zertifizierungsprogramm, diesmal für Cluster; frisch vorgestellt auf der gerade in Dresden stattfindenden International Supercomputing Conference 2007. Ziel ist es, das Design und damit die Entwicklung, den Bau, die Programmierung und – vor allem – den Verkauf von Clustern mit Intel-Komponenten zu vereinfachen.

Kernstück ist die Cluster-Ready-Spezifikation, die die Eigenschaften eines Clusters festschreibt, ähnlich dem Centrino-Label für Notebooks. Dazu soll eine eigens entwickelte Software namens Cluster Checker den Cluster auf Spezifikationskonformität überprüfen. Weitere Bestandteile des Programms sind die Zertifizierung, das Labelling und eine Plattform zum Erfahrungsaustausch zwischen Hersteller, Händlern und Software-Anbietern. Letztere sollen ihre Software auf Intel-zertifizierten Clustern testen und damit gewährleisten können, dass sie auf allen Systemen mit "Cluster-Ready"-Label läuft.

Zur ISC 07 siehe auch:

(Nikolai Zotow) / (sun)