Novell: Das Linux-Geschäft läuft

Novell hat die Zahlen für sein Geschäftsjahr 2008 vorgelegt. Vor allem der Umsatz mit Linux konnte zulegen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 95 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

Novell hat die Geschäftsergebnisse für sein viertes Quartal 2008 und das gesamte Geschäftsjahr 2008 vorgelegt. Der Jahresumsatz stieg 2008 auf 957 Millionen US-Dollar; 2007 hatte das Unternehmen 932 Millionen umgesetzt. Novell weist für das Jahr 2008 ein Minus von 8,7 Millionen US-Dollar aus; 2007 lag der Verlust bei 44,5 Millionen. Der Umsatz im vierten Quartal fiel 2008 mit 245 Millionen US-Dollar so hoch aus wie im Vorjahr bei einem Quartalsverlust von 16,3 Millionen US-Dollar (2007: 17,9 Millionen).

Im Vergleich mit 2007 haben sich die Schwerpunkte von Novells Geschäftstätigkeit etwas verschoben: Während der Umsatz mit Softwarelizenzen und -abonnements um acht Prozent zulegen konnte, gingen die Einnahmen aus Dienstleistungen um 20 Prozent zurück. Die größten Zuwächse verzeichnete das Unternehmen bei den Linux-Abonnements, die mit 120 Millionen US-Dollar gegenüber 2007 38 Prozent mehr Umsatz brachten. Für die Sparte Identity Management und Sicherheit weist Novell 2008 einen Umsatz von 137 Millionen US-Dollar aus; die Bereiche Systemmanagement- und Collaboration-Lösungen erbrachten 170 und 360 Millionen US-Dollar Umsatz.

Für Novell-Chef Ron Hovsepian sind die Zahlen einen Beleg dafür, dass es Novell in den vergangenen zwei Jahren gelungen sei, sich als Marktführer im Bereich Infrastruktur-Software neu zu positionieren.

Umsatz- und Gewinnentwicklung bei Novell
in US-Dollar
(Das Geschäftsjahr beginnt jeweils am 1. November)
Quartal Umsatz Nettogewinn/
-verlust
1/03 260 Mio. –12 Mio.
2/03 276 Mio. –29 Mio.
3/03 282,8 Mio. –12,4 Mio.*)
4/03 286,7 Mio. –109 Mio. **)
1/04 267 Mio. 10 Mio.
2/04 294 Mio. –15,4 Mio.
3/04 305 Mio. 23 Mio.
4/04 301 Mio. 13 Mio.
1/05 290 Mio. 10 Mio.
(392 Mio. ***)
2/05 297 Mio. –15,7 Mio.
3/05 290,2 Mio. 2,2 Mio.
4/05 320,3 Mio. –5 Mio.
(33 Mio. ****)
1/06 274,4 Mio. 1,9 Mio.
2/06 278,3 Mio. 3,4 Mio.
3/06 241,4 Mio. 11,7 Mio.
4/06 244,9 Mio. 22,4 Mio.
1/07 229,6 Mio. –20 Mio.
2/07 239,2 Mio. –2,2 Mio.
3/07 243,1 Mio. –3,4 Mio.
4/07 244,9 Mio. –17,9 Mio.
1/08 230,9 Mio. 16,8 Mio.
2/08 235,7 Mio. 5,9 Mio.
3/08 245,2 Mio. –15,1 Mio.
4/08 244,7 Mio. –16,3 Mio.

(* Im dritten Geschäftsquartal 2003 übernahm Novell den Linux-Softwarehersteller Ximian.)
(** Im vierten Geschäftsquartal 2003 übernahm Novell den deutschen Linux-Distributor Suse.)
(*** unter Einbeziehung von Einnahmen aus dem Vergleich mit Microsoft
(**** unter Ausschluss von Restrukturierungskosten in Höhe von 37,951 Millionen US-Dollar)

(odi)